Allgemeine Geschäftsbedingungen
Auf dieser Seite sind die Konditionen aufgeführt, unter denen wir Ihnen alle Produkte, die in unserem Online-Store aufgeführt sind, zur Verfügung stellen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Konditionen sorgfältig zu lesen, bevor Sie Produkte aus unserem Store bestellen. Beachten Sie, dass Sie durch die Bestellung eines unserer Produkte diese Konditionen akzeptieren und daran gebunden sind.
Jeder Erwerb eines Produkts von saaohome.com – im Folgenden als SAAOHOME bezeichnet – erfolgt somit zwischen Ihnen als Käufer und der Unternehmerin Snizhana Gasiuk.
-
Allgemeiner Anwendungsbereich
1.1 Der Verkauf erfolgt ausschließlich gemäß unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Auch wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung vorbehaltlos durchführen, bleiben unsere Verkaufsbedingungen maßgebend.
1.2 Die Bestimmungen dieses Vertrages ergeben sich aus dem zwischen den Vertragsparteien geschlossenen Kaufvertrag sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.3 Sämtliche Abmachungen, die zwischen uns und dem Kunden im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages getroffen werden, sind schriftlich im Kaufvertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgehalten.
1.4 Unsere Verkaufsbedingungen finden Anwendung auf alle Bestellungen in unserem Online-Shop.
-
Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist: Unternehmerin Snizhana Gasiuk. Austria
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@saaohome.com
GISA-Zahl: 36391882
-
Angebot und Annahme
3.1 Im Online-Shop www.saaohome.com bieten wir Ihnen verschiedene Produkte zum Kauf an. Unsere Angebote richten sich an sowohl gewerbliche als auch nicht gewerbliche Nutzer unseres Online-Shops.
3.2 Durch das Einstellen der Produkte und ihre Präsentation im Online-Shop unterbreiten wir kein rechtlich bindendes Angebot für den Vertragsschluss über diese Artikel.
-
Kauf der Ware, Vertragsabschluss
4.1 Wir werden den Kunden über den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail informieren. Diese Eingangsbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch uns dar.
4.2 Alle Bestellungen unterliegen einer Akzeptanz unsererseits, und wir werden diese Akzeptanz dadurch mitteilen, dass wir Ihnen innerhalb von 4 Tagen eine gesonderte E-Mail senden, mit der bestätigt wird, dass das Produkt Bestandteil des Kaufvertrages geworden ist (Vertragsbestätigung). Der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt nur dann zu Stande, wenn wir Ihnen diese Vertragsbestätigung zusenden. Wenn Sie von uns mit Ablauf dieser 4 Tage keine Vertragsbestätigung erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
4.3 Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Auftragsbestätigung erhalten hat oder eine übereinstimmende Willenserklärung zum Vertragsabschluss vor Ort abgegeben wurde.
-
Lieferung, Lieferkosten
5.1 Wir liefern nür in diese Österreichs Bundesländer:
- Wien
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- Burgenland
und Bratislava (Slowakei)
Eine Lieferung in andere Bundesländer ist auf Anfrage möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.
E-Mail: info@saaohome.com
Tel: +4368110842186
5.2 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten umfassen: Kreditkarten, Banküberweisung, Teilzahlung (70% Anzahlung und Restbetrag bei vereinbarter Lieferung/Abholung).
-
Lieferzeit, Annahmeverzug, Lieferverzug
6.1 Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Den Liefertermin findest du auf der Produktseite.
6.2 Wird eine unverbindliche Lieferfrist oder ein unverbindlicher Liefertermin vereinbart, werden wir den Kunden rechtzeitig im Voraus kontaktieren, um einen endgültigen Liefertermin zu vereinbaren.
6.3 Die Lieferung erfolgt erst nach Klärung aller technischen Fragen.
-
Widerrufsrecht für Verbraucher im Onlineshop
7.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
7.2 Im Falle eines Kaufvertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die wir getrennt an Sie geliefert haben, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
7.3 Ihrer Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per E-Mail unter info@saaohome.com kontaktieren und mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
7.4 Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf dieser Frist abschicken.
-
Folgen des Widerrufs
8.1 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die entstehen, weil Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mit dem gleichen Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen werden keinerlei Entgelte für diese Rückzahlung berechnet.
8.2 Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
8.3 Sie sind verpflichtet, die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der vierzehn Tage absenden.
8.4 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
8.5 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
8.6 Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
8.7 Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8.8 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
-
Gewährleistung, Mängelanzeige
9.1 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Mängel beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Möbel, die vom Kunden aus einer Ausstellung (im Showroom oder einer Filiale) erworben werden, unterliegen nicht den Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen. Hier gilt der Grundsatz „gekauft wie gesehen“, und es entfallen Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
9.2 Der Kunde ist dazu verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen und eventuelle Beanstandungen innerhalb von 5 Tagen an SAAOHOME zu melden. Die fehlerhafte Ware kann entweder bei der Übergabe gezeigt werden oder der Kunde kann Fotos von den Mängeln machen und diese zusammen mit einer genauen Beschreibung an uns senden. Der Nachweis des Mangels muss innerhalb von 5 Tagen nach Warenerhalt erbracht werden. Versäumt der Kunde die Prüfung des Kaufgegenstands, die Mängelrüge oder den Nachweis des Mangels, gilt der Kaufgegenstand als genehmigt. Für versteckte Mängel gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
9.3 Handelsübliche oder technisch unvermeidbare Abweichungen in Maßen, Mustern, Farben, Beschaffenheit usw. sowie Änderungen in Konstruktion und Ausführung der Ware gelten nicht als Mängel. Alle Maße sind ungefähre Angaben. Absatz 9.3 finden keine Anwendung, wenn wir eine Garantie für bestimmte Maße, Muster, Farben, Beschaffenheit usw. übernommen haben.
9.4 Absatz 9.3 gilt entsprechend für handelsübliche oder technisch unvermeidbare Verfärbungen der von uns verwendeten Materialien (z. B. Holz, Textilien, Stoffe, Leder) sowie handelsübliches oder technisch unvermeidbares Quellen und Schwinden (umgangssprachlich „Arbeiten“) des von uns verwendeten Holzes.
9.5 Ein geringfügiger lokaler Härteverlust im Inneren von Polstermöbel (Sofas, Sessel, Stuhle, Betten) durch das Gewicht des Benutzers ist technisch unvermeidlich und stellt ebenfalls keinen Mangel dar, es sei denn, wir haben im Einzelfall eine abweichende Garantie übernommen.
9.6 Wir haften auch nicht für Schäden an unseren gelieferten Produkten, die durch unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Selbstreparatur durch den Kunden entstehen.
9.7 Keine Gewähr wird für Mängel übernommen, die für das Erscheinungsbild oder die Funktion der Kaufsache nicht von wesentlicher Bedeutung sind. Dieser Ausschluss bezieht sich auf kleinere Kratzer, Abschürfungen, Abplatzungen, geringfügige Farbunterschiede (insbesondere bei Leder/Kunstlederkombinationen) usw. Für eine berechtigte Mängelrüge muss die Tauglichkeit oder der Wert der Kaufsache erheblich beeinträchtigt sein.
9.8 Schlägt die Nacherfüllung fehl, hat der Kunde das Recht auf Rücktritt oder Minderung.
-
Lieferzeit und Nachlieferung
10.1. Falls der Kunde nachträglich Informationen ändert, die seitens des Verkäufers für die Auftragsausführung benötigt werden (z.B. Farbe, Stoff, Größe, Ausrichtung), beträgt die Verlängerung 6 Wochen.
10.2. Eine Verlängerung um 6 Wochen tritt ein, wenn Hindernisse auftreten, die der Verkäufer nicht zu verantworten hat und die auch bei Anwendung gebotener Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können.
10.3. Bei Lieferverzögerungen gilt eine Nachlieferfrist von ebenfalls 6 Wochen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
10.4. Die Erfüllung unserer Lieferverpflichtung setzt weiterhin die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus. Die Geltendmachung eines nicht erfüllten Vertrags bleibt vorbehalten.
10.5. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt standardmäßig bis vor Ihre Haustür, ebenerdig, ohne Stufe („freie Bordsteinkante“). Eine darüber hinausgehende Lieferung der bestellten Produkte bis zur Verwendungsstelle („frei Verwendungsstelle“) ist nicht Bestandteil der bestehenden Vertragsbeziehung zwischen Verkäufer und Käufer.
10.6. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder vernachlässigt er schuldhaft andere Mitwirkungspflichten, sind wir berechtigt, den entstandenen Schaden, einschließlich eventueller Mehrkosten, zu verlangen. Dies beinhaltet auch Lagerkosten, sofern nicht gemäß § 9 anders vereinbart. Weitere Ansprüche oder Rechte bleiben vorbehalten.
10.7. Wird zwischen Kunde und uns ein fester Liefertermin vereinbart und kann der Kunde diesen nicht einhalten, muss er dies spätestens zwei Werktage vor dem vereinbarten Liefertermin mitteilen. Teilt der Kunde seine Verhinderung erst später mit oder treffen wir bzw. der von uns beauftragte Transportunternehmer den Kunden am vereinbarten Liefertag nicht zu Hause an, in diesem Fall sind die Kosten für die fehlgeschlagene Zustellung vom Kunden zu tragen.
10.8. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung des gekauften Produkts geht auf den Käufer über, wenn er seinen Verpflichtungen zur Annahme nicht nachkommt.
10.9. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn der zugrunde liegende Kaufvertrag ein Fixgeschäft ist. Wenn es einer Lieferverzögerung kommt, für die wir verantwortlich sind, kann der Kunde die Beendigung des Vertrags verlangen.
10.10. Wir haften ferner nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht; ein Verschulden unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist uns zuzurechnen. Sofern uns kein Vorsatz zur Last gelegt wird, ist unsere Schadensersatzhaftung jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
10.11. Wir haften auch dann nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der von uns zu vertretender Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht; in diesem Fall ist die Schadensersatzhaftung jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
10.12. Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Kunden bleiben vorbehalten.
-
Lagerung nach dem vereinbarten Lieferzeitpunkt
11.1 Sofern der Kunde uns spätestens drei Werktage vor dem festgelegten Liefertermin mitteilt, dass er einen späteren Lieferzeitpunkt wünscht, werden wir die erworbene Ware auf Anfrage des Kunden für bis zu 7 Tage kostenlos bei uns lagern.
11.2 Ab dem 8. Tag nach Ablauf des vereinbarten Lieferzeitpunktes berechnen wir Lagerkosten in Höhe von 10 € pro Tag, sofern der Kunde nicht im Einzelfall einen geringeren Schaden nachweist. Bei Waren, die aufgrund der Nichtmitwirkung des Kunden nicht innerhalb von 14 Tagen versendet oder übergeben werden können, behält sich der Verkäufer das Recht vor, diese an andere Kunden weiterzugeben. Möchte der Kunde die Ware nach dieser Frist noch erhalten, muss sie erneut bestellt werden, und die Lieferfristen beginnen erneut. In diesem Fall werden die bisher entstandenen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
-
Rücktritt in anderen Fällen
12.1 Möchte der Kunde ohne Vorliegen eines gesetzlichen Rücktrittsrechts oder eines Falls nach der Ziffer 4 vom Kaufvertrag zurücktreten, behalten wir uns vor, den Rücktritt zu akzeptieren. Dies gilt jedoch nur, wenn die Ware noch nicht geliefert wurde.
12.2 Im Falle der Akzeptanz des Rücktritts gemäß Absatz 12.1 berechnen wir dem Kunden als Ausgleich dafür, dass das zurückgenommene Produkt nur noch eingeschränkt weiterverwendet, werden kann, und als Entschädigung für den bei uns entstehenden Verwaltungsaufwand eine Pauschale in Höhe von 30% des Gesamtkaufpreises, sofern der Kunde noch nicht zwecks Absprache eines Liefertermins kontaktiert wurde, und 50% des Gesamtkaufpreises, wenn bereits ein Liefertermin vereinbart wurde.
12.3 Die Abholung der Ware wird von uns organisiert. Der Kunde hat die Ware für uns an seiner Bordsteinkante bereitzustellen.
12.4 Der Verkäufer ist nicht zur Lieferung verpflichtet, wenn der Hersteller die Produktion der bestellten Ware eingestellt hat.
-
Zugänglichkeit des Lieferortes, ausreichender Platz
13.1 Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass der Zugang zum Ort (Haus, Etage und Raum), an den das erworbene Produkt geliefert werden soll, frei ist.
13.2 Eventuelle besondere örtliche Gegebenheiten, die die Lieferung erschweren können, müssen dem Kunden uns rechtzeitig vor der Lieferung mitgeteilt werden.
13.3 Falls für die Lieferung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Hilfsmittel wie ein Kran oder eine Hebebühne erforderlich sind, muss der Kunde diese bereitstellen. Dies gilt auch für eventuell notwendige Genehmigungen für den Einsatz solcher Hilfsmittel. Der Kunde ist in diesem Fall auch dafür verantwortlich, dass die örtlichen Gegebenheiten für den Einsatz des Hilfsmittels geeignet sind.
13.4 Der Kunde hat außerdem sicherzustellen, dass am Ort, an dem das Produkt montiert werden soll, ausreichend Platz vorhanden ist und der Untergrund eben ist.
-
Eigentumsvorbehaltssicherung
14.1 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen (Kapital, Zinsen, Spesen und Kosten) Eigentum die unternehmerin Snizhana Gasiuk.
14.2 Der Eigentumsvorbehalt kann – mit oder ohne Rücktritt vom Vertrag – hinsichtlich der gesamten Lieferung und Leistung geltend gemacht werden.
-
Gerichtsstand – Erfüllungsort
15.1 Ist der Kunde kein Verbraucher und ist nichts anderes vereinbart, dann gilt als Leistung-/Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis Wien.
15.2 Falls der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Österreich hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich Österreich verlegt, ist Wien Gerichtsstand. Dies gilt auch, falls der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
15.3 Es gilt das Recht Österreichs.
-
Datenschutz
16.1 Die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
16.2 Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut und das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich im Falle der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte jedoch auf das erforderliche Minimum.
16.3 Nach dem Datenschutzgesetz und der Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Sofern die zu Ihrer Person beim Anbieter gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, erfolgt unverzüglich eine Berichtigung, auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits hin.
16.4 Der Datenschutz wird durch das Datenschutzgesetz und die Datenschutzgrundverordnung geregelt.